Passion.Power.Persönlichkeit. – Ein Dreiklang wirksamer Führung
05.06.2025
Manchmal führt ein Gespräch dazu, dass bestimmte Begriffe plötzlich klarer werden oder sich ganz neu anfühlen – und zum Nachdenken anregen.
So ging es mir kürzlich nach einem Panel, das ich im Rahmen des Real Estate Women Summit 2025 moderieren durfte: drei Frauen, drei Biografien, drei Perspektiven auf Karriere und Führung.
Was zunächst mit einem Gespräch über den Paneltitel begann, wurde für mich zu einem Impuls zur persönlichen Reflexion über das, was uns antreibt, was uns trägt und worin sich wirksame Führung heute zeigt. Vielleicht regen diese Impulse auch Sie zum Nachdenken an.
Passion. Power. Persönlichkeit.
- Passion – Was treibt uns wirklich an?
Führung beginnt für mich nicht mit einer Funktion, sondern mit innerer Überzeugung. Passion ist kein Extra, das man mitbringt, wenn Zeit oder Raum dafür bleibt – sie ist der eigentliche Motor: leise, kraftvoll, tief verankert. Besonders spürbar wird sie häufig in Momenten, in denen es anspruchsvoll wird und niemand hinsieht.
Ich habe in meinem Berufsleben immer wieder gemerkt: Wenn mein Handeln im Einklang mit meinen Werten steht, entsteht für mich eine innere Stimmigkeit, die trägt – auch dann, wenn der Applaus ausbleibt. Passion ist für mich genau das: keine kurzfristige Begeisterung, sondern eine Haltung, die Klarheit schafft. Eine Antwort auf die Frage: Warum tue ich, was ich tue? - Power – Wie führen wir mit Haltung?
Der Begriff „Macht“ wirkt für viele sperrig. Auch für mich war er lange mit Vorbehalten belegt. Warum eigentlich? Für mich gab es einen Punkt, an dem ich erkannt habe: Ohne Einfluss kann ich nicht führen. Und ohne Haltung bleibt Einfluss beliebig.
Echte Führungsstärke zeigt sich nicht in Dominanz, sondern in der Fähigkeit, Orientierung zu geben – auch dann, wenn nicht alle Antworten vorliegen. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen, andere zu stärken, ohne zu kontrollieren, und zugleich die eigene Integrität zu wahren.
Power ist für mich heute leise, klar und menschlich. Nicht etwas, das laut auftritt, sondern durch innere Stärke wirkt. Sie ist nichts, was man zeigen muss – sie wirkt, wenn man sie hat. - Persönlichkeit – Wie viel Ich verträgt der Job?
Diese Frage beschäftigt mich immer wieder – und sie ist unbequem. In sichtbaren Rollen ist die Versuchung groß, sich hinter Erwartungen oder Funktionen zu verstecken. Doch wirksame Führung entsteht dort, wo Persönlichkeit sichtbar wird. Nicht im Sinne völliger Offenlegung, sondern durch Haltung, Werte und Authentizität.
Ich glaube, dass Verbindung und Vertrauen dann entstehen, wenn Menschen spürbar sind – und dass Führung ohne diese Verbindung zwar möglich, aber nie wirklich wirksam ist. Sie kann nichts bewegen.
Mein Gedanke:
Wenn wir authentisch handeln, bereit sind, uns auch nahbar und verletzlich zu zeigen, und dennoch mit Kraft unserer Leidenschaft nachgehen, dann entfaltet sich im Führungsalltag die volle Kraft des Dreiklangs Passion. Power. Persönlichkeit.
Wenn unsere Worte, unsere Haltung und unser Handeln übereinstimmen, kann daraus etwas noch Stärkeres entstehen: Vertrauen. Verlässlichkeit. Verbindung. Vielleicht ein nächster Gedanke für die Reflexion zum Thema Führung …
In diesem Sinne: Lassen auch Sie Ihren persönlichen Dreiklang im (Führungs-)Alltag wirken und zeigen Sie sich mit dem, was Sie ausmacht.
Herzlich,
Ihre
Sandra Günther