Führen ohne Applaus – warum Klarheit wichtiger ist als Zustimmung
03.04.2025
Ein gutes Miteinander ist ein tief verankertes Bedürfnis – auch, oder gerade im Führungskontext. Denn wer möchte schon bewusst Reibung erzeugen, Irritation auslösen oder sich unbeliebt machen?
Und doch gibt es Momente, in denen genau das geschieht. Führung bedeutet nicht, Erwartungen zu erfüllen oder es allen recht zu machen, sondern Verantwortung zu übernehmen – Entscheidungen zu treffen und Klarheit zu schaffen. Auch dann – oder gerade dann – wenn es unbequem ist.
Oft werden Entscheidungen nicht aus Unsicherheit oder fehlenden Informationen hinausgezögert, sondern aus der Sorge, wie sie aufgenommen werden. Solche Überlegungen sind verständlich, aber sie dürfen nicht den Takt vorgeben. Wer führt, kann nicht zurückweichen, nur weil die Zustimmung ausbleibt. Haltung zeigt sich genau dann – und konsequentes Handeln macht sie glaubwürdig.
Haltung bedeutet nicht, sich stur durchzusetzen, sondern bei sich zu bleiben, auch wenn Gegenwind aufkommt. Nicht laut, nicht dogmatisch, sondern klar.
In einer Zeit, in der Resonanz oft mit Wirksamkeit verwechselt wird, ist es verlockend, niemanden vor den Kopf zu stoßen. Aber genau hierin liegt der Trugschluss: Wer es allen recht machen will, verliert vor allem eines: Führungsschärfe.
Und ja – das bedeutet auch, nicht immer Everybody’s Darling zu sein. In meiner Arbeit mit Führungskräften, insbesondere mit Menschen in neuen Rollen, taucht dieser Satz immer wieder auf. Führung heißt, Entscheidungen zu treffen, die nicht allen gefallen. Das ist Teil der Verantwortung. Es macht die Rolle nicht kleiner, sondern klarer.
Mein Gedanke:
Führung bedeutet nicht, beliebt zu sein, sondern auch bereit zu sein, auszuhalten, was eine notwendige oder noch zu treffende Entscheidung mit sich bringt.
Nicht alle müssen mit jeder Ihrer Entscheidung einverstanden sein – aber sie sollten wissen, worauf sie sich bei Ihnen verlassen können.
Führung braucht keine Zustimmung um jeden Preis, sondern Klarheit und Verlässlichkeit.
In diesem Sinne, zeigen und leben Sie Ihre Haltung und ernten dadurch Vertrauen.
Herzliche Grüße,
Ihre
Sandra Günther