Die Kraft der schönen Momente

10.12.2024

Wer meine Kolumne kennt, weiß, dass die Zeit zwischen den Jahren für mich von besonderer Bedeutung ist. Es ist die Phase, in der ich innehalte, zurückblicke und gleichzeitig den Blick nach vorne richte. Traditionell definiere ich in dieser Zeit die Ziele für das kommende Jahr. Doch bevor ich das tue, widme ich mich zunächst der Reflexion des vergangenen Jahres.

Haben Sie sich schon gefragt, welche schönen und erfolgreichen Momente Sie inmitten all der Herausforderungen des Jahres erleben durften?

Für mich steckt in diesem Rückblick weit mehr als bloße Nostalgie. Es ist ein bewusster Akt, der mir hilft, neue Kraft zu schöpfen und mit Klarheit sowie Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Besonders als Führungskraft ist dieser Schritt von großer Bedeutung. Unser Alltag wird häufig von Problemen, To-Do-Listen und Erwartungen bestimmt. Es kann leicht passieren, dass der Fokus auf das Positive verloren geht. Doch wenn wir uns bewusst auf die schönen Momente konzentrieren, gewinnen wir nicht nur Energie und Perspektive für uns selbst, sondern auch für unser Team.

Auch das Jahr 2024 brachte wieder zahlreiche Herausforderungen, Überraschungen und nicht immer einfache Entscheidungen mit sich. Doch mittendrin gab es sie – diese besonderen Augenblicke, die das Herz höherschlagen lassen und uns daran erinnern, warum wir lieben, was wir tun. Vielleicht nicht immer sofort ersichtlich, es lohnt sich jedoch, danach zu suchen.

Es könnte ein Projekt gewesen sein, das sich endlich erfolgreich entwickelte, obwohl es zunächst unlösbar schien. Vielleicht war es ein Moment, in dem ein Teammitglied über sich hinauswuchs oder eine Anerkennung von außen erhielt, die bestätigte, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Es sind diese kleinen und großen Erfolge, die wir uns bewusst ins Gedächtnis rufen sollten, denn sie geben uns die Zuversicht, auch stressige Phasen zu durchstehen. Rückblickend vermitteln sie uns das Gefühl, dass sich die Anstrengungen gelohnt haben.

Wenn ich darüber nachdenke, wird mir bewusst, wie oft die Menschen um mich herum – mein Team, meine Kolleginnen und Kollegen sowie meine Kunden – der Grund für diese wertvollen Momente waren. Gemeinsam ein Ziel zu erreichen, schwierige Herausforderungen Seite an Seite zu meistern oder einfach miteinander zu lachen: das sind die Augenblicke, die bleiben. Danke an Euch/Sie an dieser Stelle dafür!

Als Führungskraft habe ich auch gelernt, wie wichtig es ist, nicht nur die eigenen Erfolge zu würdigen, sondern auch die der Menschen, mit denen ich zusammenarbeite. Gerade in anspruchsvollen Zeiten ist es entscheidend, den Blick auf das Positive zu richten. Es geht dabei nicht darum, Probleme kleinzureden, sondern Erfolge sichtbar zu machen – sowohl für uns selbst als auch für unsere Teams.

Mir persönlich hilft dieser Rückblick, mich zu erden. Er erinnert mich daran, dass auch in turbulenten Zeiten Fortschritte möglich sind. Er schenkt mir die Zuversicht, die ich brauche, um andere (hoffentlich) zu motivieren und gemeinsam nach vorn zu blicken. Und er zeigt mir, dass Herausforderungen kein Hindernis sind, sondern Teil eines Weges, der uns alle weiterbringt.

Wenn ich zum Jahreswechsel also wieder meine Ziele für das neue Jahr definiere, werde ich sie mit klarem Kopf und vollem Herzen angehen. Denn die Reflexion des vergangenen Jahres gibt mir die nötige Energie, um mit Mut und Klarheit in die Zukunft zu schauen. Ich nehme die Erkenntnisse sowie die schönen Erinnerungen mit – und ich bin bereit für alles, was kommt.

Mein Gedanke:

Jeder Rückblick birgt wichtige Erkenntnisse, weshalb es sich lohnt, auch den kleinen Dingen mehr Beachtung zu schenken. Oft sind es nicht die großen Meilensteine, die uns die Kraft geben, weiterzumachen, sondern die unscheinbaren Momente zwischendurch – ein wertschätzendes Wort, ein Lächeln oder ein Erfolg, der fast selbstverständlich erscheint. Deshalb ist es wichtig, flexibel zu bleiben. Nicht alles verläuft nach Plan, und das ist in Ordnung. Die Kunst besteht darin, dennoch den roten Faden nicht zu verlieren.

Und schließlich: Dankbarkeit ist ein echter Gamechanger! Ich bin dankbar für die Menschen, mit denen ich arbeite, für die Herausforderungen, die mich wachsen lassen, und für die schönen Momente, die mich daran erinnern, warum ich meinen Job liebe.

In diesem Sinne lade ich Sie ein, sich ebenfalls die Zeit zu nehmen, um die schönen Momente zu würdigen. Denn sie sind es, die uns zeigen, wie viel wir bereits erreicht haben und wie viel noch möglich ist. Daher wünsche ich uns allen ein Jahr voller schöner Momente – und die Klarheit, sie auch zu erkennen!

Herzliche Grüße, eine besinnliche Vorweihnachtszeit und einen guten und vor allem gesunden Übergang in ein glückliches und positives neues Jahr für Sie und Ihre Lieben!

Auf ein Wiedersehen in 2025!

Ihre

Sandra Günther